1973 reiste der amerikanische Fotograf Stephen Shore durch die USA, um seinen Alltag und sein Heimatland fotografisch zu dokumentieren. 45 Jahre später baute Anja Engelke seine inzwischen bekannte Fotografie eines Hotelzimmers, „Room 125“, in ihrer Wohnung nach. Das unmittelbare Zusammentreffen ihres Alltages mit der Fotogeschichte hilt Anja Engelke in Bildern fest.
Womit beschäftigst Du Dich in Deiner Arbeit am meisten?
Welche Deiner Arbeiten ist für den Merck-Preis nominiert?
Room 125
1973 reiste der amerikanische Fotograf Stephen Shore durch die USA,
um seinen Alltag und sein Heimatland fotografisch zu dokumentieren.
45 Jahre später baute Anja Engelke seine inzwischen bekannte Fotografie eines Hotelzimmers, „Room 125“, in ihrer Wohnung nach.
Das unmittelbare Zusammentreffen ihres Alltages mit der Fotogeschichte hielt Anja Engelke in Bildern fest