Gute Gesellschaft
Gute Gesellschaft
Gute Gesellschaft – Abschlussausstellung
Jahrgang Neunzehn der Ostkreuzschule für Fotografie und Kunsthochschule Weißensee
Vom 18. bis zum 27. Juli entsteht ein Großereignis für die Berliner Kulturszene: Gemeinsam mit den diesjährigen Absolvent:innen der Kunsthochschule Weißensee verwandeln die Absolvent:innen des Abschluss-Jahrgangs Neunzehn der Ostkreuzschule für Fotografie die Wilhelm Studios in ein Zentrum junger künstlerischer Positionen. Über 60 Abschlussarbeiten aus allen Bereichen der bildenden Kunst treten hier für eine Woche in einen offenen Austausch. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen, Führungen und Workshops begleitet die Ausstellung.
Die 26 Abschlussarbeiten des Jahrgangs Neunzehn der Ostkreuzschule für Fotografie bewegen sich fließend zwischen dokumentarischer und künstlerischer Fotografie. Sie sind am Puls der Zeit, greifen in gesellschaftliche Diskurse ein und ihre ästhetischen, formalen und konzeptionellen Ansätze zielen auf die großen Fragen: Wie wollen wir eigentlich leben? Wird unser Leben gestaltet oder gestalten wir es selbst? Die Themen sind so drängend und vielfältig wie die individuellen Blicke der Fotograf:innen.
Es stellen aus: Florentina Amon, Maria Bolz, Shadi Dupouey, Katja Feldmeier, Levin Gilb, Greta Graf, Chiara Herrmann, Michel Kekulé, Leo Köhler, Jan Kraus, Björn Kuhligk, Robert Kwaß, Celina Löschau, Anna-Maria Lück, Alexander Meyer, Charlotte Marquordt- Schulze, Hazel Morley, Cem Öztök, Damian Pfattner, Martha Roschmann, Frederik Rüegger, Ludwig Spaude, Lukas Städler, Ray Van, Nino V. Valpiani, Gerd Waliszewski
Wilhelm Studios, Kopenhagener Straße 60–72, 13407 Berlin
Vernissage: 18.07.2025, 18 – 22 Uhr
Ab 22 Uhr secret live-acts & DJ-sets
Rahmenprogramm:
19.07.
„Bild, Raum, Kontext“ – Ein Rundgang mit Peter Bialobrzeski & Miriam Zlobinski
13 Uhr
Panel-Diskussion: Between Prize and Practice
C/O Berlin x Ostkreuzschule für Fotografie
Mit Veronika Epple (C/O Berlin), Michel Kekulé (Absolvent der Ostkreuzschule) und Daniel Seiffert (freier Fotograf), Moderation: Franciska JC Schmitt
15:30 – 17:00 Uhr
20.07.
Live-Podcast „Um Vier Ecken“
mit Alexander Hagmann und Miriam Zlobinski
„Wer sieht – und wer wird gesehen? Zur Relevanz von Fotografie in einer fragmentierten Welt“
13 Uhr
Studentische Führung mit Michel Kekulé, Jan Kraus, Björn Kuhligk, Robert Kwaß, Anna-Maria Lück, Alexander Meyer, Frederik Rüegger und Ludwig Spaude
18 Uhr
21.07.
Sony Walk mit Frederik Rüegger
15 Uhr
25.07.
DOCKS Collectiv: Workshop „Fotografie-Abschluss und jetzt?“
18 Uhr
26.07.
Sony Photowalk
15 Uhr
27.07.
Studentische Führung mit Michel Kekulé, Jan Kraus, Björn Kuhligk, Robert Kwaß, Anna-Maria Lück, Alexander Meyer, Frederik Rüegger und Ludwig Spaude
16 Uhr
Finissage
19 Uhr
Gute Gesellschaft
Webseite: http://www.jahrgangneunzehn.de