Image Ecology
Image Ecology
Ein intensives, flächendeckendes Blau, getrennt von Reiskörnern, die sich diagonal durch das Bild schlängeln. Erst auf den zweiten Blick offenbart das Bild seine Symbolik, die so tief ist wie das Indigoblau der Cyanotopie. Zum einen ist die Verwendung dieser fotografischen Technik eine Referenz auf die Anfänge der Fotografie im 19. Jahrhundert, zum anderen verweist das Motiv des Korns als Sinnbild für Natur und Nahrung auf die Hungersnot in Bengalen (heute Bangladesch) im Jahr 1943 – verursacht durch die Getreidehortung britischer Kolonialtruppen sowie den massenhaften Anbau der begehrten Indigopflanze für den Export.
16. Sep 2023 – 18. Jan 2024
Die Gruppenausstellung Image Ecology präsentiert einen globalen Querschnitt zwölf neuartiger künstlerischer Ansätze in Form von Fotografien, Videoarbeiten und Installationen. Die Künstler:innen arbeiten dabei mit experimentellen und handwerklichen Produktionsmethoden, greifen auf historische Verfahren zurück oder erfinden neue Technologien. In vier Kapitel gegliedert, die sich thematisch überschneiden, stellt die Ausstellung die Stadien des Stoffwechselkreislaufs dar: Energie, Material, Arbeit und Abfall, um dann wieder zum Anfang, der Energie, zurückzukehren.
Foto: Seeds Shall Set Us Free II, 2017-2019 © Munem Wasif, Courtesy of Project 88, Mumbai
Image Ecology
Webseite: https://co-berlin.org