Michael Ackerman: Time Moving & Storage

Michael Ackerman: Time Moving & Storage
Eine Ausstellung im Rahmen des Leipzig Photobook Festivals.
Time Moving & Storage ist gleichzeitig eine Retrospektive und ein Work in Progress, das verschiedene Projekte und Bücher vereint. Einige wurden bereits veröffentlicht, andere stehen kurz davor. Dazu gehören „End Time City“, „Half Life“, „Fiction“, „Smoke“ und „Epilogue“ sowie „New York“ und „Warsaw (Family History)“.
Michael Ackerman wurde 1967 in Tel Aviv als Sohn von Flüchtlingen aus Polen, Rumänien und Bulgarien des zweiten Weltkriegs geboren. Als er 7 Jahre alt war, verließ seine Familie Israel in Richtung New York – sein Vater beschloss, dass seine Söhne keine Soldaten werden sollten. Aufgrund seiner persönlichen und familiären Geschichte der Entwurzelung wurde er mit 18 Jahren Fotograf. Die Fotografie war für ihn eine neue Sprache, eine Stimme und ein Weg, sich mit einer oft zerbrechlichen und verletzlichen Menschheit zu verbinden. Ihn treibt das Bedürfnis an, hinter Oberflächen und Fassaden zu blicken, um das Unsichtbare zu sehen.
„Time Moving & Storage“ war der Name eines New Yorker Transportunternehmens, das das Unmögliche versprach: die Bewegung und Lagerung von Zeit.