Womit beschäftigst Du Dich in Deiner Arbeit am meisten?
Ich kreiere in meinen Bildern “Zwischenwesen”, die in keine determinierten Kategorien passen, Hybride aus Mann und Frau, Mensch und Tier. Ich spiele mit den Geschlechterrollen und stelle den Begriff der Identität in Frage.
Womit verdienst Du Dein Geld?
Porträt von Valentina Murabito anlässlich ihrer aktuellen Ausstellung “Bestiarium” im Museum Gotisches Haus, Berlin – Foto: Martin Peterdamm, 2021
Welche Arbeit würdest Du gerne zeigen?
“Rätsel”, 2021 – Valentina Murabito
“Ein ewig Rätsel”, 2016 – Valentina Murabito
“Paralytic child walking on all fours (from Muybridge)”, 1961 – Francis Bacon
“Paralytic child walking on all fours”, 1887 – Eadweard Muybridge
“Animal locomotion”, 2018 – Valentina Murabito
Diese Werke zeigen die Bezüge meiner Arbeit zur Fotografiegeschichte und den Dialog mit anderen Kunstformen, die mich beeinflusst haben.
Woran arbeitest Du momentan?
Ich bin gerade dabei, meine Werkgruppe „Bestiarium“, welche sich mit bedrohten Tieren auseinandersetzt, um die Aufnahmen von Pflanzen und seltenes Urgemüse zu erweitern. In der Dunkelkammer transformiere ich die Aufnahmen durch experimentelle Verfahren in immersive Fabelerscheinungen. Thema ist das aktuell rasante Artensterben durch Klimawandel und Urbanisierung.
“Mondlose Nacht“, 2019 – Valentina Murabito
“Sortilegio. Studio n.01”, 2020 – Valentina Murabito
“Origine”, 2020 – Valentina Murabito
“Ich will kein Schattenkoenig sein”, 2020 – Valentina Murabito
Studie für ein Selbstporträt, 2021
Welches (Foto-)Buch kannst Du empfehlen?
Was möchtest du sonst gerne zeigen oder sagen?
Ich möchte Euch gerne ein paar Eindrücke meiner aktuellen Ausstellung zeigen, die noch bis zum 14. November im Museum Gotisches Haus in Berlin zu sehen ist.
Interview Fondsprofessionell – Jan Beckers – 08-2021
Interview Fondsprofessionell – Jan Beckers – 08-2021
Interview Fondsprofessionell – Jan Beckers – 08-2021
Interview Fondsprofessionell – Jan Beckers – 08-2021
Interview Fondsprofessionell – Jan Beckers – 08-2021