Ein wunderschönes, kurzweiliges Gespräch mit Anna-Charlotte Schmid, Sara-Lena Maierhofer und Robert Rausch.
Read More
Ein wunderschönes, kurzweiliges Gespräch mit Anna-Charlotte Schmid, Sara-Lena Maierhofer und Robert Rausch.
Read MoreEin Gespräch mit Inga Schneider über das Format Artist meets Archive, das Internet als Speicher, die Arbeit mit Archiven und die unterschiedlichen Herangehensweisen der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, die in dieser Episode ebenfalls zu Wort kommen und ihre Arbeit mit den unterschiedlichen Archiven beschreiben.
Read MoreÜber die Anfänge des Festivals, die verschiedenen Formate, die Emanzipation von der Photokina und das Festivalmachen in Zeiten einer Pandemie. Ein kleine Einführung in die diesjährige PHOTOSZENE.
Read MoreEin Gespräch mit Maximilian Mann über Dokumentarfotografie, seine Projekte, die Nominierung für den World Press Award, Plagiatsvorwürfe und vieles mehr.
Read MoreEin Gespräch mit Anna Ehrenstein über Ihre Arbeit, Instagramhacks, Gold, Fake Bitches, Geld verdienen, Nasenoperationen und Eitelkeit. Und ein bisschen Fotografie.
Read MoreIch beschäftige mich mit dem Zeigen und dem Erleben von Kunst,speziell der Fotografie in Abhängigkeit vom Ort und der Gegenüberstellung.
Read MoreEin Gespräch über ihren Weg vom Journalismus zur Fotografie, ihre Arbeit, Berufsbezeichnungen, Studio Stauss sowie ihre Mitgliedschaft bei Foto:Diskurs und DEJAVU.
Read MoreEine Fortsetzung des Gesprächs mit Diandra Donecker. Wir entdecken die wahrscheinliche Fälschungssicherheit von Fotografie, sprechen über Geschlechtergleichheit, Frauen und Aktfotografie sowie Zensur. Und ich gebe einen kleinen Fauxpas zu.
Read MoreMich interessieren vor allem die Schnittstellen zwischen Mensch und Natur, speziell im ländlichen Raum. Das umfasst verschiedene Arten von menschlichen Eingriffen und welche Spuren davon bleiben.
Read MoreIch arbeite momentan mit der Autorin Judith Engel und den Gestaltern Sven Tillack und Steffen Knöll an einem Buch mit dem Titel „Das Signal“.
Read More