Ein Gespräch mit Alwin Lay. Über seine künstlerische Praxis, seine eigene Herangehensweise an Fotografie, seinen Werdegang und den Zusammenhang zwischen Skulptur und Fotografie. Wir sprachen besonders über seine Arbeiten PREGO, Permanent Sparkler und seine wundervolle Ausstellungskonzeption für den Ausstellungsraum KIT in Düsseldorf.


Der Podcast zur Kultur der Fotografie. In jeder Folge unterhält sich Alexander Hagmann mit wichtigen Personen aus der Fotografieszene. Dazu gehören Kurator*innen, Autor*innen, Kritiker*innen, Lehrende, Fotoredakteur*innen, Galerist*innen und viele mehr. Bei einer weiterhin steigenden Anzahl an produzierten Fotografien wird die Rolle der Verwertung, Nutzung, Distribution und Veröffentlichung der Fotografie immer größere Relevanz erhalten. Also werden auch die Personen, die diese Entscheidungen treffen, immer wichtiger. Zeit mit ihnen zu sprechen. Introsong: Dollar Theatre by Jalen Warshawsky is licensed under a Creative Commons Attribution License.
Ein Gespräch mit Alwin Lay. Über seine künstlerische Praxis, seine eigene Herangehensweise an Fotografie, seinen Werdegang und den Zusammenhang zwischen Skulptur und Fotografie. Wir sprachen besonders über seine Arbeiten PREGO, Permanent Sparkler und seine wundervolle Ausstellungskonzeption für den Ausstellungsraum KIT in Düsseldorf.
Links:
https://www.alwinlay.de
https://nataliahug.com/artist/alwin-lay/works/

Alwin Lay. PREGO
Museum für Photographie Braunschweig
herausgegeben von Barbara Hofmann-Johnson. Braunschweig 2021.
Text Beiträge von Stefan Gronert, Barbara Hofmann- Johnson & Alwin Lay.
21 x 27 cm. 200 S. mit 236 farb. Abb.,
Text in dt. & engl. Sprache.
erschienen im Verlag der Buchhandlung Franz und Walther König
EUR 34,00
Jetzt im Buchhandel
Natürlich bei:
www.buchhandlung-walther-koenig.de
Bestell Nr. 1630570
Links:
www.alwinlay.de
https://nataliahug.com/artist/alwin-lay/works/
https://untitled-projects.at/artists/71884/alwin-lay/works/
http://www.photomuseum.de/alwinlayprego/