Von Alexander Hagmann Die Verschwörung in der deutschen Fotoszene. „Alle, die nicht auf Monopole und Cliquen-Wirtschaft stehen, werden jetzt im ersten Moment vielleicht den Drang verspüren, sich zu besaufen.“ Einer von vielen völlig verrückten Sätzen, die nichts...
Von Alexander Hagmann Richtig und falsch, schwarz und weiß, links und rechts scheinen mittlerweile die einzig gültigen Kategorien im öffentlichen Diskurs zu sein, der sich in den diversen Kommentarspalten der Social-Media-Plattformen ergießt. Gut, dass es in der...
Linda Fregni Nagler im MK&G Hamburg Von Jenny Schäfer Schon bestimmt zum zehnten Mal spielt der sigikid – Hase die Star Wars – Melodie. Mein Kind kann nicht einschlafen, denn es sorgt sich um die Seele seines Großvaters, der vor sieben Tagen verstorben ist....
Schweinebewusstsein im Sprengel Museum Von Alexander Hagmann Schweine – dieses Wort ist so aufgeladen und besetzt, schon für die Idee, daraus das Thema einer Ausstellung zu erarbeiten, hätte Inka Schube Beifall verdient. Ausgelöst durch die Information, dass der...
Überlegungen zur gesellschaftlichen Rolle professioneller Fotograf_innen Im Rahmen eines Trends zur Illustration in den Massenmedien ist es seit den 1990er Jahren zu einer visuellen Vermassung der Welt gekommen. Bilder aus ganz unterschiedlichen...