n Gespräch mit Prof. iris Utikal und Prof. Michael Gais, zu der Ausstellung und dem Projekt „Photographic attacks in public space“.
Read More
n Gespräch mit Prof. iris Utikal und Prof. Michael Gais, zu der Ausstellung und dem Projekt „Photographic attacks in public space“.
Read MoreEin Gespräch mit der Künstlerin Roxana Rios über Ihre Arbeit FIGURE FORM, Gendern, die Hochschulbubble, Sprache und Fotografie als Machinstrument.
Read MoreEin Gespräch mit Julian Sander über die Familiengeschichte, die eigene Galerie und natürlich über Rosalind Fox Solomon.
Read MoreEin Gespräch mit Kathrin Schönegg von C/O Berlin über abstrakte und konkrete Fotografie, Begrifflichkeiten, Adrian Sauers Arbeitenund C/O Talents.
Read MoreEin Gespräch mit der Kuratorin Ela Kacel im Museum Ludwig zu der Ausstellung VOR ORT – Fotografiegeschichte zur Migration. Es geht um Migration, Verortung durch Fotografie, private Geschichten und öffentliche Fotografien. Aber auch um Miethaie, lange Haare, Häuserkampf und Streiks.
Read MoreKurzinterview 29 mit der Fotografin Annemie Martin.
Read MoreVon Kartoffelrosen und brennenden Baumkronen
ein fotografischer Dialog während der Corona-Pandemie mit persönlichen Texten in Zusammenarbeit mit Annemie Martin
Ein Gespräch mit Birgit Laskowski und Linda Nadji zu der Arbeit MEMORY II in der Galerie Zero Fold. Es geht um das Gesellschaftsbild und Hochzeitsfotografien im Iran vor 1979.
Read MoreEin Gespräch mit Thekla Ehling über Ihren Umweg ins Studium, Geld verdienen, ihre Fotobücher bei Kehrer und wie diese Fotobücher als Türöffner dienten.
Read MoreEin Gespräch mit Wolfgang Vollmer über die Sammelleidenschaft von Bernd Dicke, Amateurfotografie, Frauen und Autos sowie die Möglichkeit anhand von fünf Amateurfotos die Fotografie beschreiben zu können.
Read More