Jetzt im aktuellen Podcast
dieMotive und Nadine Isabelle Henrich
Wir diskutieren, wie Fotografie als Prozess und Praxis verstanden werden kann, welche Bedeutung visuelle Archive für historische und kulturelle Identität haben und warum der Begriff „Fotografie“ für Nadine selbst problematisch ist.
Josh Kern – RÄUBER
Was Josh Kern mit seiner Kamera festhält, ist stets die eigene Umgebung, losgelöst von gesellschaftlichen Debatten, politischen Bühnen oder künstlerischen Kontexten oder Etiketten.
Unterstütze dieMotive bei Steady
FOTOGRAFIE, OPENINGS, EVENTS
IN DIESEM MONAT?
FEATURE
Der Podcast
dieMotive und Maren Lübbke-Tidow
In dieser Episode spreche ich mit der Kuratorin, Autorin und Kritikerin Maren Lübbke-Tidow über...
dieMotive und Katharina Klapdor Ben Salem
Katharina Klapdor Ben Salem erzählt von ihrem Werdegang von der Universität Münster bis zu ihrer...
dieMotive und Adrian Sauer
In der Episode mit Adrian Sauer tauschten wir Gedanken über seinen Weg vom Studium bis zur...
dieMotive und Markus Schaden
Ein Gespräch mit dem Fotobuch-Nerd aller Fotobuch-Nerds: Markus Schaden. Über Führungen mit...
dieMotive und Rebecca Wilton
Rebecca Wilton leitet seit November 2023 das Fotografie-Programm im Distanz Verlag. Sie studierte...
dieMotive und Heike Ollertz
Heike Ollertz ist Geschäftsführerin des Verbandes Freelens und war bis Anfang 2023 Dekanin an der...
dieMotive und Lucia Halder
Eine Podcast-Episode mit Lucia Halder, Kuratorin am Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln. Unser...
dieMotive und Frauke Schnoor
Frauke Schnoor ist Bildchefin bei Zeit Campus, betreibt seit Anfang 2023 den Newsletter „Dots per...
dieMotive und Julia Bunnemann
Julia Bunnemann hat als Kuratorin schon einiges erreicht, allerdings ist sie in Deutschland kaum...